Open-Air-Lesung mit Max Czollek

tickets
10
.
08
.
2023
Cassiopeia Sommergarten
10
.
08
.
Cassiopeia Sommergarten
Buchbox
Cancelled
Sold-Out
Sonstiges
Lesung
Sonstiges
Lesung
Einlass
Beginn
19:00
Einlass
Am 10. August liest Max Czollek für uns aus seinem aktuellen Buch "Versöhnungstheater". Die Lesung findet unter freiem Himmel im Sommergarten des Cassiopeia statt und startet um 19 Uhr. Moderiert wird der Abend von Mely Kiyak, Autorin von "Frausein" (2020) und "Werden sie uns mit Flixbus deportieren?".
Max Czolleks legendäre Bücher "Desintegriert euch!" und "Gegenwartsbewältigung" streuten lustvoll Zweifel an den deutschen Narrativen von Integration bis Leitkultur. Scharf, gewitzt und an jeder Stelle überraschend, schließt Versöhnungstheater diesen Kreis, wenn es nach der aktuellen Erinnerung an die Verbrechen der Vergangenheit fragt. Seit weltweit bewunderten Gesten der deutschen Selbstvergewisserung vom Warschauer Kniefall bis zum Holocaust-Mahnmal hat sich in letzter Zeit einiges verändert: Das Berliner Stadtschloss feiert Preußens Könige, mit dem neuen Militärhaushalt wird eine Zeitenwende beschworen und der Bundespräsident bedankt sich auf Israelreise ungefragt für die „Versöhnung“. Deutschland ist wieder wer, auch weil es sich so mustergültig an den Holocaust erinnert. Herzlich willkommen zum Versöhnungstheater!
Max Czollek, geboren 1987, ist Autor und lebt in Berlin. Er ist Mitherausgeber des Magazins Jalta – Positionen zur jüdischen Gegenwart und war Mitinitiator des Desintegrationskongress 2016 sowie der Radikalen Jüdischen Kulturtage 2017 am Maxim Gorki Theater. Er hat drei Gedichtbände publiziert, bei Hanser erschienen bisher seine vieldiskutierten Essays "Desintegriert euch" (2018), "Gegenwartsbewältigung" (2020) und Versönungstheater (ET: 23.01.2023). Im Frühjahr 2022 war Czollek Kurator der Ausstellung "Rache, Geschichte und Fantasie" am Jüdischen Museum Frankfurt, deren Begleitband ebenfalls bei Hanser erschien.
Veranstaltung der Buchbox! Kiezbuchhandlung

Tickets